Referenzen IN BEARBEITUNG

 Aufstiegshilfe Burg Rabenstein

Zur Erleichterung des Zu­gangs zur Riegersburg im Oststeirischen Vulkanland wurde nördlich der Haupt­burg eine Aufstiegshilfe mit Talstation, zwei Berg­stationen, Zufahrtsstraße und Parkplatz errichtet.

Die ca. 138 m lange Gleis­anlage weist eine Stei­gung von mehr als 40° auf und wird von insgesamt 5 Stützen getragen. Die Tal­station sowie zwei Stützen gründen im Lockergestein, die restlichen drei Stützen wurden auf Festgestein errichtet. Die Gründung der Bergstationen erfolgte im äußeren Burggraben bzw. auf Mauern und Felsarealen angrenzender Anlagen der denkmalge­schützten Burg.

Über die Stützen waren Horizontal- und Vertikal­kräfte in den Untergrund abzuleiten. Ganzer Text: bitte hier klicken

 

Wasserkraftwerk Muratli/Türkei

Muratli 

Als letzte Stufe eines Wasserkraft-Entwicklungs­projekts, das insgesamt 11 Wasserkraftwerke am Fluss Coruh (Nordosten der Türkei) umfasst, er­teilte die türkische Gene­raldirektion für Wasser­kraftwerke (DSI) einem österreichisch-türkischem Konsortium den Auftrag zur schlüsselfertigen Er­richtung zweier Wasser­kraftwerke bei Borcka und Muratli.

Das Hauptbauwerk der Anlage von Muratli bildet ein rund 44 m hoher und ca. 240 m langer Stein­schüttdamm. Die wasser­seitige Böschung wurde, zum ersten Mal in der Türkei, mit einer Asphalt­dichtung versehen. Mit der Ausführung dieser Arbeiten wurde die Firma STRABAG AG beauftragt.

Um die unterhalb des Dammes liegenden fluvi­atilen und kolluvialen Sedimente abzudichten wurde eine bis in das Grundgebirge reichende Tonbetonschlitzwand im Zweiphasenverfahren mit­tels Schlitzwandgreifer und –fräse ausgeführt. Die „Fuge“ zwischen Schlitz­wand und Grundgebirge wurde durch Injektionen vergütet.

Von der Mag. Erhard Neubauer ZT GmbH wurden im Zuge mehrerer Einsätze vor Ort die aus dem Bereich der Berg­sturzmasse vorliegenden Bohrkerne aufgenommen. Auf Basis dieser Bohr­kerndokumentation wurde das erwartete Gebirge (Fest- und Lockergestein) aus geotechnischer Sicht in unterschiedliche „Ge­birgsverhaltenstypen“ ein­geteilt. 
Ganzer Text: bitte hier klicken

 

RHI Magnesitbergbau/Breitenau

Auf Basis eines hydro­­geologischen Modells, das für den Hochlantsch Nord­abfall entwickelt wurde, konnten für die ein­zelnen Ab­bau­phasen Pro­gnosen hin­sichtlich der Wasser­ver­hältnisse im Um­­feld des Bergbaus erstellt wer­den. Dabei wurde auch auf die Aus­wirk­ungen des neuen Abbau­konzeptes einge­gan­gen.

Die Ergebnisse der hydro­geologischen Unter­such­ungen, die im Jahr 2003 begonnen und vorerst bis zum Jahr 2006 geplant wurden, bildeten eine we­sentliche Grundlage im Genehmigungs­ver­fahren für das geplante Ab­bau­konzept. Sie floßen auch in die Abbauplanung ein und waren gegen­über der Montan­­behörde zu er­läutern und zu vertreten.

Ganzer Text: bitte hier klicken

 

Mona-Lisa-Tunnel/Ebelsberg

Der 775 m lange Mona-Lisa-Tunnel ist Teil der Umfahrung Ebelsberg im Südosten der Landes­hauptstadt Linz, die von einer privaten Sonderge­sellschaft als PPP-Projekt realisiert wurde.

Die Tunneltrasse verläuft nahe einer ausgedehnten Wohn- und Kleingarten­siedlung, deren Wasser­versorgung größtenteils durch Hausbrunnen sicher gestellt wird.

Der bergmännische Tun­nel wurde nach den Grundsätzen der NÖT aufgefahren, wobei die Westbahn-Querung (First­überlagerung 4 m) mit einem Ulmenstollen im Schutz eines Rohrschir­mes erfolgte.

Ganzer Text: bitte hier klicken

Unsere Spezialgebiete

Geotechnik- stabile Lösungen

Geotechnik- stabile Lösungen

Unsere Leistungen: Baugrundgutachten, Geologische Baubetreuung, Baugrubensicherung, Gründungskonzept, Felssicherung, Rutschungssanierung, Baugrunderkundung, Spezialtiefbau. Bitte kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie auch zu…
Hydrogeologie - saubere Lösungen

Hydrogeologie - saubere Lösungen

Unsere Leistungen: Berechnung Oberflächenentwässerung, Wasserrechtliche Einreichung und Machbarkeitstudie für Brunnen und Grundwasserwärmepumpen, Ausweisung von Schutzgebieten für Quellen, Grundwassermonitoring mittels Datenlogger.…
Rohstoff - nachhaltige Lösungen

Rohstoff - nachhaltige Lösungen

Lagerstättenerkundung Wir unterstützen Sie bei der Prospektion und Exploration von Lagerstätten. Grundlage einer Lagerstättenbeurteilung bildet neben einer geologischen Kartierung gegebenenfalls…
Tunnelbau - durchschlagende Lösungen

Tunnelbau - durchschlagende Lösungen

Arbeiten im Berg Hohlraumbauten sind komplexe Bauvorhaben, die zu ihrer erfolgreichen Umsetzung genaue Kenntnisse über die zu erwartenden Gebirgsverhältnisse, breites…

Our - Latest News

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

News

Stellenangebot:

Wir suchen eine/n

  • Technische/n Geologen/in
  • Bauingenieur/in mit Schwerpunkt Geotechnik
  • Bautechniker/in bzw. Technische/r Zeichner/in mit Schwerpunkt Tief/Infrastrukturbau

 Stellenangebot Technische/r Geologe/in - Bauingenieur/in mit Schwerpunkt Geotechnik

 Stellenangebot Bautechniker/in mit Schwerpunkt Tief/Infrastrukturbau

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass mit 1.1.2023 die Gesellschaft durch Mag. Alexander Kubicek, DI Rudolf Sumann, DI Helmuth Hollerer sowie das Büro GDP ZT GmbH als Partner übernommen wurde und unter dem Namen NEUbauer ZT GmbH weitergeführt wird.

Die Geschäftsführung wurde durch deren langjährigen Mitarbeiter Herrn Mag. Alexander Kubicek sowie DI Rudolf Sumann übernommen. Die Befugnis der GmbH wurde durch das Einbringen dieser durch die neuen Gesellschafter um den Bereich Rohstoffgewinnung und Tunnelbau erweitert. 

Herr Mag. Erhard Neubauer bleibt dem Büro in beratender Funktion erhalten.

 

Ihr Team der NEUbauer ZT GmbH

PS: Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie ein Angebot? Bitte kontaktieren Sie uns per Email, am besten unter der Angabe von KG Nummer und Grundstücksnummer. Wir beraten Sie gerne bzw. erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.